Mühlviertler Hügelwelt Classic

Am Samstag ging das letzte Rennen einer kurzen Saison für Sabine Stadler und Philipp Kohlberger beim Mühlviertler Hügelwelt Classic in Königswiesen über die Bühne. Wie auch der Name des Rennens verrät, war es ein typisches mühlviertlerisches Streckenprofil. Der selektive Rundkurs mit 21,3 km und 461hm war für die Amateur Fahrer 4-mal und für die Damen 3-mal zu fahren. Somit war es im Vorhinein schon klar, dass es ein anspruchsvolles Rennen werden wird.
Um 12:00 fiel der Startschuss für Philipp Kolberger. Eigentlich war für die ersten 400m ein neutralisierter Start geplant, doch dieser war de facto nicht vorhanden. Philipp fuhr mit der Gruppe mit, doch bei einem der kürzeren Hügeln konnte er das hohe Tempo der Gruppe nicht halten. Er versuchte noch das Loch mit einem anderen Fahrer wieder zuzufahren, doch leider gelangt das nicht. Die Beiden warteten auf die hinteren Fahrer. In der vierten Runde blieben nur noch zwei aus der anfänglichen Gruppe übrig und Philipps direkter Gegner erhöhte am langen Anstieg noch einmal das Tempo. Philipp konnte leider nicht mitgehen. Die letzten 2 Kilometer fuhr er dann gemeinsam mit Fabian Thumfart und die Beiden lieferten sich noch einen gelungenen Zielsprint. Philipp finishte somit einem soliden 2. Platz.
Nur eine Minute später um 12:01 startete Sabine ins Rennen. Am ersten langen Anstieg von Königswiesen nach Haid wurde ein hohes Tempo angesetzt und das Damenfeld teilte sich. Sabine gelang es sich in der ersten Gruppe zu halten, jedoch nur bis zu der ersten langen Abfahrt. Dort musste sie bitterlich feststellen, dass nicht nur am MTB die Downhill-Skills fehlen, sondern auch am Rennrad noch ausbaufähig sind. Somit verlor sie bei der Abfahrt den Anschluss an die ersten Damen. Leider dauert es etwas länger bis sich eine Gruppe mit vier Damen bildete, den dadurch verlorenen Zeitabstand könnte die Verfolgergruppe nicht mehr zufahren. In der zweiten Runde fuhr Sabine mit der Gruppe, bevor sie beim letzten langen Anstieg ihre Stärke am Berg ausspielen konnte und sich einen soliden Vorsprung auf die Verfolgerinnen rausfahren konnte. Durch diesen Vorsprung motiviert, gab Sabine noch einmal alles und fuhr die letzte Runde alleine fertig und konnte sogar auf den letzten flacheren Metern noch einen Platz gut machen und landete auf dem sehr zufriedenstellenden 4. Gesamtrang!
Rundum war es ein tolles Rennen im Mühlviertel, dass hoffentlich nächstes Jahr auch wieder stattfindet!